- Glanzvolle Krönungen und große Gefühle
Glanzvolle Krönungen und große Gefühle Wenn der Badische Schützenverband zum Ball lädt, dann wird nicht gekleckert, dann wird geglänzt. Und so verwandelte sich das stilvolle Palatin Kongresszentrum in Wiesloch am Wochenende in einen Ort voller Eleganz, Stolz und einer Prise Tradition. Der Verband feierte den Landeskönigsball 2025, die Krönung seiner neuen Landeskönige und -königinnen und… Glanzvolle Krönungen und große Gefühle weiterlesen - Neues aus dem Schützenhaus
Der Schützenverein hat ein ereignisreiches Jahr hinter sich, dass eindrucksvoll zeigt, wie viel Herzblut, Humor und Zusammenhalt in einer kleinen Gemeinschaft stecken können. Während auf dem Vereinsgelände fleißig gebaut, repariert und improvisiert wird, schreiben die Mitglieder ganz nebenbei ihre eigenen kleinen Heldengeschichten. Ein überdimensionaler Strohballen ist weit mehr als ein Spaß, er zeigt, wie ideenreich… Neues aus dem Schützenhaus weiterlesen - Freundschaftsschießen 2025
Wenn zwei Vereine sich treffen, fliegen keine Fetzen – sondern Kugeln! Beim diesjährigen Freundschaftsschießen zwischen Eggenstein und der SG Bruchsal stand wieder alles im Zeichen des Kampfs um die heiß begehrte Kanone. Schon beim Eintreffen war klar: Das wird kein Kindergeburtstag. Eggenstein hatte die Kanone poliert und glänzend in Stellung gebracht – Bruchsal kam mit… Freundschaftsschießen 2025 weiterlesen - Wenn die Senioren ins Schwarze treffen
Ettlingen – Wer glaubt, Schießen sei nur etwas für junge Draufgänger, hat die Rechnung ohne unsere Senioren gemacht. Beim Alters- und Seniorenschießen in Ettlingen zeigten die erfahrenen Schützinnen und Schützen einmal mehr, dass man mit Ruhe, Gelassenheit – und einer guten Brille – durchaus ins Schwarze treffen kann. An Beliebtheit mangelt es dem Wettbewerb keineswegs.… Wenn die Senioren ins Schwarze treffen weiterlesen - Große Unterstützung für unsere Schießstände – ein herzliches Dankeschön!Der Spendenaufruf im vergangenen Amtsblatt hat uns tief berührt und gezeigt, wie sehr unsere Mitglieder mit uns hoffen und bangen, dass die Schießstände bald wieder aufgebaut werden. Die große Resonanz hat uns überrascht und freut uns sehr – sie ist ein starkes Zeichen der Verbundenheit innerhalb unseres Vereins. Viele von uns bereiten sich derzeit intensiv… Große Unterstützung für unsere Schießstände – ein herzliches Dankeschön! weiterlesen
- Heiße Treffer in Portugals Gluthitze – Ute Gretz holt EM-Gold
Wenn es heiß wird, dreht unsere Ute erst richtig auf – das gilt nicht nur für gute Stimmung im Verein, sondern auch für Temperaturen jenseits der 35 Grad. In Fervença – Barcelos (Portugal) herrschten bei der Vorderlader-Europameisterschaft gefühlt tropische Bedingungen, aber Ute ließ sich davon nicht beeindrucken. Statt zu stöhnen, traf sie einfach ins Schwarze… Heiße Treffer in Portugals Gluthitze – Ute Gretz holt EM-Gold weiterlesen - 100-Schuss-Wettbewerb in Odenheim
In den vergangenen zwei Wochenenden stand der Schützenverein Odenheim ganz im Zeichen des traditionsreichen 100-Schuss-Wettbewerbs, zu dem alle Vereine des Badischen Schießsportverbandes aufgerufen waren. Dabei wurde nicht nur Schießsport auf hohem Niveau geboten – auch der Gemeinschaftssinn kam nicht zu kurz. Die Teilnahme war groß, das sportliche Niveau beeindruckend. Die Startgelder wurden prozentual auf die… 100-Schuss-Wettbewerb in Odenheim weiterlesen - Neues Königspaar und junger Thronnachwuchs gekrönt
Am vergangenen Sonntag herrschte im Schützenhaus reges Treiben, denn es war wieder Zeit für das alljährliche Königsschießen – dieses Mal ganz traditionell mit Kleinkaliber, drei Schuss auf 25 Meter. Von 10 bis 13 Uhr wurde konzentriert gezielt, geschossen und gehofft, denn jeder Treffer zählte – und wer seine Nerven am besten im Griff hatte, durfte… Neues Königspaar und junger Thronnachwuchs gekrönt weiterlesen - Neues aus dem Schützenhaus – Bau, Schweiß und Herzblut
Während viele Schützen um Kreis- und Landestitel kämpfen, läuft auch auf dem Vereinsgelände der Wettkampf – gegen Staub, Zeitdruck und Rasenmäher. Unsere fleißigen Helfer, liebevoll auch Bienchen genannt, schuften fast täglich an der Neugestaltung unseres Vereinsgeländes. Ein besonderes Dankeschön gilt Werner Sorge, der nahezu täglich auf dem Vereinsgelände anzutreffen ist. Mit unermüdlichem Einsatz übernimmt er… Neues aus dem Schützenhaus – Bau, Schweiß und Herzblut weiterlesen - Sonntagsstammtisch: Wo Lachen, Schießen und Schlemmen zusammenkommen
Wenn am Sonntagmorgen das erste Lachen durchs Vereinsheim hallt, dann ist klar: Der Sonntagsstammtisch der Schützen ist wieder in voller Fahrt. Tipps zum Sportschießen wechseln ebenso flink die Besitzer wie die letzten Neuigkeiten aus dem Verein. Während sich die einen auf dem Schießstand sportlich messen, sorgen die anderen am Stammtisch für Nachschub an guter Laune.… Sonntagsstammtisch: Wo Lachen, Schießen und Schlemmen zusammenkommen weiterlesen - Die Sonne lockt, die Bogenschützen kommen
Kaum blinzelt die Sonne um die Ecke, schon stehen sie da – die Bogenschützen, bereit, ihre Pfeile fliegen zu lassen. Zwischen Sonnenhut und Sportsgeist wird gezielt, gelacht und manchmal auch daneben getroffen. Aber egal – Hauptsache, die Sonne scheint und der Spaß trifft immer ins Schwarze! - Eine Nacht voll Ehrung und Anerkennung
m malerischen Schloss Bruchsal wurden auch dieses Jahr die besten Sportler der Stadt in einer feierlichen Zeremonie geehrt. Vor einer atemberaubenden Kulisse versammelten sich Sportler, Trainer und Familienmitglieder, um eine ganz besondere Ehrung zu erleben – überreicht von Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick höchstpersönlich. Ein Abend voller Stolz und Anerkennung für die herausragenden Leistungen der Sportler, der sicherlich… Eine Nacht voll Ehrung und Anerkennung weiterlesen - AEV Jugendwettkampf im Schützenhaus
Erstmals seit vielen Jahren wieder ein Jugend-Ranglistenwettkampf im Schützenhaus der SG 1798 Bruchsal. Die AEV (Aufbau-, Erfahrungs- und Vergleichswettkämpfen (AEV) Rangliste) Runde war ein voller Erfolg! 17 junge Schützen traten an, begleitet von ihren Trainern und Eltern, die mit fieberten und anfeuerten. Die Atmosphäre war einfach fantastisch – ein sportliches Event, das nicht nur spannende… AEV Jugendwettkampf im Schützenhaus weiterlesen - Kreismeisterschaften 2025 im vollen Gange
Karlsdorf wurde am Wochenende zum Schauplatz eines packenden Wettkampfs, als die Bruchsaler Schützen zur Kreismeisterschaft 2025 antraten. Die Konkurrenz war stark und die Nerven zum Zerreißen gespannt – doch am Ende behielten die Bruchsaler den richtigen Fokus (und das beste Zielwasser)! Zahlreiche Teilnehmer aus verschiedenen Vereinen sorgten für spannende Duelle und fesselnde Momente. Kreismeister-Abo verlängert!… Kreismeisterschaften 2025 im vollen Gange weiterlesen - Der 25-Meter-Stand erstrahlt in neuem Glanz
Es war kein leichtes Unterfangen, doch die fleißigen Handwerker unseres Schützenvereins haben es geschafft: Der 25-m-Stand, dessen Bodenbeläge völlig verrottet und zerstört waren, wurde mit viel Einsatz und Fleißarbeit in Rekordzeit erneuert. Zwei Wochen lang herrschte auf der Baustelle reges Treiben – Schrauben, Sägen und Schwitzen inklusive. Die OSB-Platten wurden passgenau verlegt, und das alles… Der 25-Meter-Stand erstrahlt in neuem Glanz weiterlesen - Ein Abend voller Emotionen – und jede Menge guter Laune
Wie jedes Jahr war der Kreisschützenabend in der Waldseehalle in Forst ein bewegendes und unvergessliches Erlebnis. Ein buntes Programm voller Höhepunkte fesselte die Gäste und sorgte für Begeisterung. Der Abend begann beeindruckend mit dem Einmarsch der Schützenkönige und ihren Königinnen, der jedem Hollywood-Blockbuster Konkurrenz gemacht hätte. Schützenkönig Michael Lakus von der SG 1798 e.V. Bruchsal… Ein Abend voller Emotionen – und jede Menge guter Laune weiterlesen - Krönchen, Können und königlicher Spaß! Dreikönigsschießen 2025
Auch in diesem Jahr zeigte das Dreikönigsschießen, dass Schießsport und jede Menge gute Laune wunderbar zusammenpassen! Die Schützenhalle war gut gefüllt, und während einige um die Krone schossen, waren andere damit beschäftigt, Kuchen und Punsch „wegzuschießen“. Es ging heiß her – nicht nur wegen der Punschstation in der Ecke, sondern auch wegen der beeindruckenden Leistungen… Krönchen, Können und königlicher Spaß! Dreikönigsschießen 2025 weiterlesen - HO-HO-HO Nikolausschießen 2024
Der Duft von Glühwein, Stollen und frischem Lebkuchen liegt in der Luft – das Nikolausschießen 2024 unseres Vereins war ein voller Erfolg! Mit einem Augenzwinkern und viel Ehrgeiz kämpften Jung und Alt um die begehrten Pokale und den Titel des besten Schützen. Die Jugend legt vor! -Unsere Nachwuchsschützen zeigten beeindruckende Treffsicherheit und vor allem jede… HO-HO-HO Nikolausschießen 2024 weiterlesen - Ein Wettkampf mit Herz und Leidenschaft
Philippsburg – Ein ganz besonderer Rundenwettkampf geht in die Vereinsgeschichte ein: Nicht nur, weil die Schützen wieder ihr Können zeigten, sondern auch, weil zwei liebevolle Menschen, die uns über 20 Jahre lang begleitet haben, ihren Abschied nahmen. Unsere langjährigen Betreuer, Freunde und Wettkampf-Mitstreiter Uschi und Harald Bärthel, die stets mit Herz und Verstand an unserer… Ein Wettkampf mit Herz und Leidenschaft weiterlesen - Ute von der SG 1798 e.V. Bruchsal rockt den Deutschlandcup!
Hannover, Deutschland – Ute Gretz hat mal wieder gezeigt, wie’s geht! Beim Deutschlandcup stellte sich Ute Gretz nicht nur dem Wettkampf, sondern dominierte gleich vier Disziplinen – mit Muskete, Steinschloss und Co.! Das Team um den Badischen Sportschützenverband (BSV) schoss in die Herzen aller – oder zumindest auf den 3. Platz der Gesamtwertung von insgesamt… Ute von der SG 1798 e.V. Bruchsal rockt den Deutschlandcup! weiterlesen - Wie man fast einen Volltreffer landet!
Seit nunmehr 66 Jahren messen sich die Schützenvereine Eggenstein 1958 e.V. und Schützengesellschaft 1798 e.V. Bruchsal in einem freundschaftlichen, aber nicht ganz so alltäglichen Wettkampf: dem Freundschaftsschießen. Jahr für Jahr wird geschossen, gefeiert, gejubelt – und manchmal auch ein wenig getröstet, wenn die Treffsicherheit doch nicht ganz so präzise war, wie man sich das erhofft… Wie man fast einen Volltreffer landet! weiterlesen - Vereinsgeschichte, die uns niemand nimmt!
Was gibt es Schöneres, als eine Gemeinschaft, die über Generationen hinweg gewachsen ist? Am Samstag trafen sich einige unserer verdienstvollen Mitglieder: Klaus Fischer, stolze 80 Jahre jung/44 Jahre Mitglied, Klaus Heilig mit 82 Jahren/53 Jahre Mitglied – voller Lebenserfahrung, Helmut Kollmann, der mit seinen 86 Jahren auf eine lange Zeit im Verein zurückblickt, sowie Wolfgang… Vereinsgeschichte, die uns niemand nimmt! weiterlesen - Ute Gretz wird Weltmeisterin: Triumph bei der Vorderlader-WM in Italien
Ute Gretz – diesen Namen kann man nicht groß genug schreiben! Bei den Weltmeisterschaften in Valeggio sul Mincio, Italien, hat sie sich erneut als herausragende Athletin bewiesen und den Titel der Weltmeisterin errungen. Ihr sensationeller Auftritt bei der Vorderlader-WM führte sie nicht nur zum Weltmeistertitel, sondern unterstrich eindrucksvoll ihre internationale Dominanz. In der Mannschaftswertung holte… Ute Gretz wird Weltmeisterin: Triumph bei der Vorderlader-WM in Italien weiterlesen - Wenn die Schwerkraft zuschlägt
Während die Bürger in der ganzen Stadt damit beschäftigt waren, sich durch Regen- und Schlammmassen in ihren eigenen Häusern zu kämpfen, spielte das Schützengelände seine ganz eigene Katastrophen-Show ab. Unsere Auffahrt zum Schützengelände ist eine solide, friedliche Zufahrtsstraße. Doch an diesem Tag hatte sie beschlossen, eine zweite Karriere als Wildwasserstrecke für Kajakfahrer einzuschlagen. Die Natur… Wenn die Schwerkraft zuschlägt weiterlesen - Neue Regenten im Schützenhaus
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das Schützenhaus in ein wahres Königreich des Glücks und der guten Laune. Zum ersten Mal in der Geschichte unseres Vereins wurde nicht nur eine ruhige Hand, sondern auch ein gutes Quäntchen Glück benötigt, um den begehrten Königsthron zu erklimmen. Die Schützen standen vor einer besonderen Herausforderung: Die Scheiben wurden mit… Neue Regenten im Schützenhaus weiterlesen - Deutsche Meisterschaft mit Spitzenleistungen
Das Team sicherte sich den 3. Platz in der Mannschaftswertung mit dem Dienstgewehr 50m stehend, was die herausragende Zusammenarbeit und den Teamgeist des Trios hervorhebt. Die Wettbewerbe boten nicht nur eine Plattform für spannende und packende Wettkämpfe, sondern sorgten für Begeisterung bei den Teilnehmern und Zuschauern. Die tollen Waffen und die herausragenden Sportler trugen dazu… Deutsche Meisterschaft mit Spitzenleistungen weiterlesen - Großer Dank an viele Helfer
Am vergangenen Wochenende ging unser zweiter Arbeitseinsatz in die nächste Runde, unter dem Motto „Schlammschlacht die Zweite“. Auch dieses Mal konnten wir uns auf eine ganze Armee fleißiger Vereinsmitglieder verlassen! Überall auf dem Vereinsgelände wurde geschuftet, gehämmert, gesägt und natürlich auch viel gelacht. Von frühmorgens bis in die späten Nachmittagsstunden wurde in verschiedenen Bereichen des… Großer Dank an viele Helfer weiterlesen - Dreierteam brilliert bei den Landesmeisterschaften
Trio setzt Volltreffer! Mit scharfem Blick und sicherer Hand traten unsere unerschrockenen Helden bei den diesjährigen Landesmeisterschaften in Sondhofen an. Bewaffnet mit dem präzisen Dienstgewehr und dem charmanten, aber keineswegs veralteten Steinschlossgewehr, erzielte das Dreierteam unseres Vereines wieder einmal einen durchschlagenden Erfolg. Die Kombination aus moderner Technik und historischem Flair erwies sich als unschlagbar. Während das… Dreierteam brilliert bei den Landesmeisterschaften weiterlesen - Schlammschlacht die „Erste“
Der Arbeitseinsatz am Samstag war ein Abenteuer im Regen und Schlamm, bei dem leider nur wenige mutige Seelen den Weg zu uns gefunden haben. Wir danken allen tapferen Helfern, die sich nicht gescheut haben, ihre Stiefel dreckig zu machen und mit viel Elan bei der Sache waren. Bei Dauerregen haben wir 3 Stunden tapfer durchgehalten.… Schlammschlacht die „Erste“ weiterlesen - Unser Schießstand im Schlamm versunken – Jetzt heißt es „Schlamm schlachten“!
Unser 25 m Schießstand wurde durch die heftigen Regenfälle der letzten Tage überschwemmt und ist nun mit einer dicken Schlammschicht bedeckt. Wir bitten daher alle Mitglieder, am kommenden Samstag, den 01.06.2024, tatkräftig bei der „Schlammschlacht“ zu helfen. Der Arbeitseinsatz beginnt um 13:00 Uhr. Eure Unterstützung ist dringend notwendig, damit wir den Schützenstand so schnell wie… Unser Schießstand im Schlamm versunken – Jetzt heißt es „Schlamm schlachten“! weiterlesen - Wassereinbruch im 25 m Stand
Durch den Dauerregen ist wieder Wasser in den 25 m Stand eingedrungen.
