Während viele Schützen um Kreis- und Landestitel kämpfen, läuft auch auf dem Vereinsgelände der Wettkampf – gegen Staub, Zeitdruck und Rasenmäher. Unsere fleißigen Helfer, liebevoll auch Bienchen genannt, schuften fast täglich an der Neugestaltung unseres Vereinsgeländes. Ein besonderes Dankeschön gilt Werner Sorge, der nahezu täglich auf dem Vereinsgelände anzutreffen ist. Mit unermüdlichem Einsatz übernimmt er Aufgaben, bei denen so mancher Profi-Handwerker neidisch werden könnte. Ob das Reparieren der Schussanlage oder das Befreien der Auffahrt von Unrat, Unkraut und wild wuchernden Hecken – Werner ist mit Herz und Hand dabei. Doch auch unsere anderen Helfer möchten wir keinesfalls unerwähnt lassen. Allen voran Michael Butz und Wolfgang Deffland, die mit perfekt organisierter Arbeit, beindruckender Leistung und Ergebnissen auf unschlagbar hohem Niveau glänzen. Ihre Erfahrung und ihre Liebe zum Detail sind ein riesiger Gewinn für unseren Verein. Hier sind nicht alle genannt. Vielen Helfern, die im Schatten sind, ein ganz großes Dankeschön für ihr Engagement! Sehnsüchtig blicken wir der Fertigstellung unseres 50-Meter-Standes entgegen. Auch wenn immer wieder neue Hürden auftauchen – wir nehmen sie alle mit Humor, Spucke und Teamgeist. Denn eins ist klar: Gemeinsam sind wir unschlagbar – nicht nur am Schießstand. Nachdem wir die Stahlplatten zum Schutz vor Schussschäden an den Betonwänden in Auftrag geben konnten, hoffen wir nun, dass die Firma Johannsen bald mit dem Einbau der Zuganlage loslegt – ein Projekt, das wir wegen immer neuen Auflagen gefühlt so oft verschieben mussten, wie ich den Frühjahrsputz bis kurz vor Weihnachten. Aber jetzt heißt es: Bahn frei – diesmal wirklich.





