m malerischen Schloss Bruchsal wurden auch dieses Jahr die besten Sportler der Stadt in einer feierlichen Zeremonie geehrt. Vor einer atemberaubenden Kulisse versammelten sich Sportler, Trainer und Familienmitglieder, um eine ganz besondere Ehrung zu erleben – überreicht von Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick höchstpersönlich.

Ein Abend voller Stolz und Anerkennung für die herausragenden Leistungen der Sportler, der sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird. Unter den strahlenden Kronleuchtern des historischen Prunkbaus wurden außergewöhnliche Leistungen gewürdigt.
Wenn es eine Hall of Fame des regionalen Sports gäbe, hätten sich zwei Namen längst einen Ehrenplatz gesichert: Ute Gretz und Klaus Heilig! Diese beiden Ausnahmeathleten zeigen eindrucksvoll, dass Erfolg keine Altersgrenzen kennt – und dass man mit dem richtigen Ehrgeiz noch lange nicht zum alten Eisen gehört.
Ute Gretz hat ihre Titelsammlung in beeindruckender Weise erweitert: Sechs Weltmeistertitel, viermal Gold, zweimal Silber – eine Bilanz, die selbst Olympioniken neidisch machen könnte! Sie ist nicht nur eine der erfolgreichsten Sportlerinnen der Region, sondern auch eine Inspiration für alle, die an ihre Träume glauben. Und dann ist da noch Klaus Heilig, der mit 83 Jahren bewiesen hat, dass man für einen Platz auf dem Siegerpodest nur eins braucht: Leidenschaft! Bei den Deutschen Meisterschaften mischte er die Elite kräftig auf und sicherte sich am Ende zwei Goldmedaillen. Die Konkurrenz staunte, das Publikum jubelte – und Klaus? Der nahm’s mit einem Lächeln und einem charmanten Augenzwinkern.
Diese Erfolge sind nicht nur sportlich beeindruckend, sondern auch ein echtes Vorbild für die jüngere Generation. Denn wenn eines sicher ist, dann das: Alter ist nur eine Zahl – und Ute sowie Klaus haben gerade erst angefangen!
„Solche Abende zeigen, wie viel Engagement, Disziplin und Leidenschaft im Sport stecken“, betonte die Oberbürgermeisterin in ihrer Ansprache. „Bruchsal kann stolz auf seine Sportlerinnen und Sportler sein.“
Die festliche Atmosphäre, untermalt von musikalischen Darbietungen und einem festlichen Empfang, machte den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Es war eine Hommage an den Sport und seine Helden – ein Ereignis, das sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.