Neuigkeiten


Glanzvolle Krönungen und große Gefühle Wenn der Badische Schützenverband zum Ball lädt, dann wird nicht gekleckert, dann wird geglänzt. Und so verwandelte sich das stilvolle Palatin Kongresszentrum in Wiesloch am Wochenende in einen Ort voller Eleganz, Stolz und einer Prise Tradition. Der Verband feierte den Landeskönigsball 2025, die Krönung seiner neuen Landeskönige und -königinnen und ehrte zugleich jene Sportlerinnen und Sportler, die Außergewöhnliches dieses Jahr leisteten. Mitten im festlichen Getümmel, unser Vereinsmitglied Ute Grets, die zu diesem besonderen Abend herzlich eingeladen wurde. Und das völlig verdient, ihre Leistungen im Jahr 2025 waren nicht weniger als spektakulär. Bereits im August berichteten […]

Glanzvolle Krönungen und große Gefühle


Der Schützenverein hat ein ereignisreiches Jahr hinter sich, dass eindrucksvoll zeigt, wie viel Herzblut, Humor und Zusammenhalt in einer kleinen Gemeinschaft stecken können. Während auf dem Vereinsgelände fleißig gebaut, repariert und improvisiert wird, schreiben die Mitglieder ganz nebenbei ihre eigenen kleinen Heldengeschichten. Ein überdimensionaler Strohballen ist weit mehr als ein Spaß, er zeigt, wie ideenreich und praktisch die Vereinsmitglieder an Dinge herangehen. Wenn’s mal schnell gehen muss, wird eben nicht lange diskutiert: Man organisiert, baut um, probiert aus. Und meistens funktioniert es erstaunlich gut. Der letzte Rasenschnitt des Jahres wurde mit der üblichen Mischung aus Muskelkraft und guter Laune erledigt. […]

Neues aus dem Schützenhaus



Wenn zwei Vereine sich treffen, fliegen keine Fetzen – sondern Kugeln! Beim diesjährigen Freundschaftsschießen zwischen Eggenstein und der SG Bruchsal stand wieder alles im Zeichen des Kampfs um die heiß begehrte Kanone. Schon beim Eintreffen war klar: Das wird kein Kindergeburtstag. Eggenstein hatte die Kanone poliert und glänzend in Stellung gebracht – Bruchsal kam mit entschlossenem Blick und dem festen Willen, das gute Stück endlich heimzuführen. Aber was soll man sagen … Eggenstein hat’s wieder getan! Die Kanone bleibt da, wo sie schon fast ihren eigenen Wohnsitz hat – in Eggenstein. Natürlich haben die Bruchsaler tapfer gekämpft – mit ruhiger Hand, scharfem Auge […]

Freundschaftsschießen 2025


Ettlingen – Wer glaubt, Schießen sei nur etwas für junge Draufgänger, hat die Rechnung ohne unsere Senioren gemacht. Beim Alters- und Seniorenschießen in Ettlingen zeigten die erfahrenen Schützinnen und Schützen einmal mehr, dass man mit Ruhe, Gelassenheit – und einer guten Brille – durchaus ins Schwarze treffen kann. An Beliebtheit mangelt es dem Wettbewerb keineswegs. Im Gegenteil: Hier treffen sich Gleichgesinnte, die nicht nur an die Scheiben, sondern auch gern an den Stammtisch denken. Denn was wäre ein Schießevent ohne die lebhaften Gespräche über frühere Wettkämpfe, kleine Anekdoten aus alten Vereinszeiten und den obligatorischen Tipp zur besten Schusstechnik? Auch sportlich […]

Wenn die Senioren ins Schwarze treffen



Der Spendenaufruf im vergangenen Amtsblatt hat uns tief berührt und gezeigt, wie sehr unsere Mitglieder mit uns hoffen und bangen, dass die Schießstände bald wieder aufgebaut werden. Die große Resonanz hat uns überrascht und freut uns sehr – sie ist ein starkes Zeichen der Verbundenheit innerhalb unseres Vereins. Viele von uns bereiten sich derzeit intensiv auf anstehende Wettkämpfe vor. Leider bleibt uns aktuell nichts anderes übrig, als bei anderen Vereinen zu trainieren – oft mit weiten Anfahrtswegen verbunden. Viele von uns müssen fürs Training durch die halbe Region gondeln. Klar, andere Vereine sind nett – aber zu Hause ist’s halt […]

Große Unterstützung für unsere Schießstände – ein herzliches Dankeschön!


Wenn es heiß wird, dreht unsere Ute erst richtig auf – das gilt nicht nur für gute Stimmung im Verein, sondern auch für Temperaturen jenseits der 35 Grad. In Fervença – Barcelos (Portugal) herrschten bei der Vorderlader-Europameisterschaft gefühlt tropische Bedingungen, aber Ute ließ sich davon nicht beeindrucken. Statt zu stöhnen, traf sie einfach ins Schwarze – und zwar so gut, dass sie am Ende ganz oben auf dem Siegerpodest stand! Bereits nach den ersten Wettkampftagen war klar: Das deutsche Team bleibt eine Macht. Über 20 Mal erklang die Nationalhymne – und mehrfach davon zu Ehren unserer Ausnahmesportlerin Ute Gretz. Ihre […]

Heiße Treffer in Portugals Gluthitze – Ute Gretz holt EM-Gold



In den vergangenen zwei Wochenenden stand der Schützenverein Odenheim ganz im Zeichen des traditionsreichen 100-Schuss-Wettbewerbs, zu dem alle Vereine des Badischen Schießsportverbandes aufgerufen waren. Dabei wurde nicht nur Schießsport auf hohem Niveau geboten – auch der Gemeinschaftssinn kam nicht zu kurz. Die Teilnahme war groß, das sportliche Niveau beeindruckend. Die Startgelder wurden prozentual auf die Sieger verteilt – wobei man betonen muss: Verlierer gab es keine, nur Gewinner des Sports. Mit einer herausragenden Leistung sicherte sich Antje Rzehorz von der Schützengesellschaft 1798 e. V. Bruchsal mit 976 von 1000 möglichen Punkten den verdienten ersten Platz – und damit auch die […]

100-Schuss-Wettbewerb in Odenheim


Am vergangenen Sonntag herrschte im Schützenhaus reges Treiben, denn es war wieder Zeit für das alljährliche Königsschießen – dieses Mal ganz traditionell mit Kleinkaliber, drei Schuss auf 25 Meter. Von 10 bis 13 Uhr wurde konzentriert gezielt, geschossen und gehofft, denn jeder Treffer zählte – und wer seine Nerven am besten im Griff hatte, durfte auf den begehrten Königstitel schielen. Nach dem spannenden Wettkampf folgte die feierliche Königsproklamation mit Regentenwechsel. Krönchen wechselten die Häupter, Sektgläser klangen und die Stimmung war königlich gut. Mit einem hervorragenden Ergebnis sicherten sich am Ende Antje Rzehorz und Matthias Liebenow die Krone und wurden unter […]

Neues Königspaar und junger Thronnachwuchs gekrönt



Während viele Schützen um Kreis- und Landestitel kämpfen, läuft auch auf dem Vereinsgelände der Wettkampf – gegen Staub, Zeitdruck und Rasenmäher. Unsere fleißigen Helfer, liebevoll auch Bienchen genannt, schuften fast täglich an der Neugestaltung unseres Vereinsgeländes. Ein besonderes Dankeschön gilt Werner Sorge, der nahezu täglich auf dem Vereinsgelände anzutreffen ist. Mit unermüdlichem Einsatz übernimmt er Aufgaben, bei denen so mancher Profi-Handwerker neidisch werden könnte. Ob das Reparieren der Schussanlage oder das Befreien der Auffahrt von Unrat, Unkraut und wild wuchernden Hecken – Werner ist mit Herz und Hand dabei. Doch auch unsere anderen Helfer möchten wir keinesfalls unerwähnt lassen. Allen […]

Neues aus dem Schützenhaus – Bau, Schweiß und Herzblut


Wenn am Sonntagmorgen das erste Lachen durchs Vereinsheim hallt, dann ist klar: Der Sonntagsstammtisch der Schützen ist wieder in voller Fahrt. Tipps zum Sportschießen wechseln ebenso flink die Besitzer wie die letzten Neuigkeiten aus dem Verein. Während sich die einen auf dem Schießstand sportlich messen, sorgen die anderen am Stammtisch für Nachschub an guter Laune. Mal ist der eine beim Schießen, mal der andere – ein ständiges Kommen und Gehen, bei dem trotzdem immer ein Platz frei bleibt. Denn hier gilt: Jeder ist willkommen, ob zum Schießen, Schnacken oder Schlemmen. Der Sonntagsstammtisch ist mehr als nur eine Tradition – er […]

Sonntagsstammtisch: Wo Lachen, Schießen und Schlemmen zusammenkommen